Der Zirkus Rasch Am Weidedamm
Schon am Freitag vor unserer diesjährigen Projektwoche stieg die Spannung – Zirkuswagen fuhren auf den Schulhof. Und allen war klar, die nächste Woche wird magisch.
Und ab Montag ging es los. Die Kinder waren in 3 jahrgangsübergreifende Gruppen aufgeteilt. Mit Familie Rasch studierten die Kinder ein umfangreiches Programm mit viel Spaß und Magie ein. Dabei waren Mut, Fleiß und Disziplin gefordert. Das Team vom Zirkus Rasch fand für jedes Kind die richtige Rolle und stand immer sichernd und helfend hinter den kleinen aber großartigen Artisten. Jede Gruppe hatte am jeweiligen Abend ihre eigene Zirkusvorstellung, zu der die Familien und Freunde zahlreich erschienen. Alle Kinder der Schule Am Weidedamm verwandelten sich in dieser Zeit in Artisten und Artistinnen wie Akrobaten, Zauberer, Clowns, Fakire, Seiltänzer und Schlangenbeschwörerinnen. Jedes Kind bekam das passende Kostüm für die Vorführung. Außerdem wurden alle sehr schön geschminkt.
Die Schüler und Schülerinnen liefen mutig über Nagelbretter und Scherben, machten Kunststücke auf dem Seil und in der Manege. Die Clowns brachten alle zum Lachen und legten auch immer wieder den Zirkusdirektor herein. Das Publikum klatschte begeistert mit und belohnte die Artisten mit tosendem Applaus.
Während die einen im Zirkus übten, beschäftigten sich die anderen in der Schule musikalisch, sportlich oder künstlerisch mit dem Thema Zirkus. Deshalb fühlt es sich in der Schule Am Weidedamm immer noch so an, als wäre der Zirkus hier. Überall hängen schöne, gebastelte Projekte, die die Schule schön bunt aussehen lassen.
Ein ganz herzliches Dankeschön geht an den Schulverein der Schule Am Weidedamm, der das Projekt großzügig finanziert und dadurch erst ermöglicht hat und unseren Hausmeister Herr Sam, der ebenfalls tatkräftig geholfen hat. Ein besonderer Dank geht an den Zirkus Rasch. Es war ein einmaliges, wunderbares Erlebnis.
Deshalb hat das Kollegium schon direkt den nächsten Termin mit dem Zirkus vereinbart. Vom 5. bis 9 März 2029 kommt der Zirkus Rasch wieder zu uns an den Weidedamm. Damit ist sichergestellt, dass jedes Kind der Schule Am Weidedamm einmal in vier Jahren am Zirkusprojekt teilgenommen hat.