Fahrradprüfung

Im vierten Jahrgang bietet die Bremer Polizei eine intensive Schulung für das Radfahren im Realraum an. Unser Kontaktpolizist Peter Kruth bereitet diese Prüfung akribisch vor.

In regelmäßigen Abständen lernen unsere Kinder Verkehrsregeln und -zeichen. Sie üben an Testbögen und einem extra Fahrradregelheft. Den Abschluss bildet dann eine richtige theoretische Prüfung mit einem Testbogen. Diesen ersten Teil haben alle Kinder unserer Klasse bestanden. Viele davon sogar „mit Erfolg“, was einer sehr hohen Punktzahl entspricht!

Gleichzeitig zu den Theoriestunden gab es aber auch Fahrten auf der Straße – also im Realraum. Immer fuhren in zwei Kleingruppen – geführt von Peter Kruth und seinem Kollegen und begleitet jeweils von einem Elternteil – unterschiedliche Strecken mit unterschiedlichen Anforderungen. Die andere Hälfte der Klasse machte auf dem Schulhof Fahrübungen wie Slalomfahren, Handzeichen beim Abbiegen, Schulterblick oder Bremsübungen.

Dann ging es am 7.12. in einer langen Schlange in die Vahr zum Verkehrsübungsplatz. Dort hatten die Mitarbeiter schon einen anspruchsvollen Parcours aufgebaut. Nach einer Stärkung ging es auch gleich los. Das Wetter spielte etwas mit und es regnete während der Übungs- und Prüfungsfahrt zum Glück nicht.

Alles ging gut, alle Kinder schafften die Aufgaben und erledigten die Anforderungen. Zurück in der Schule bekamen alle gleich ihren Fahrradpass ausgehändigt. Kaputt, aber zufrieden waren alle!

Dank an die „Helfenden Hände“ aus der Elternschaft, ohne die solche Aktionen gar nicht möglich wären. Und natürlich „Danke schön“ an die Bremer Polizei, die solch wichtige Projekte zum Glück (noch) durchführt!!

Zurück